Schlagwortarchiv für: Psyche

Muttertag mit Kinderwunsch

Gedan­ken unge­wollt kin­der­lo­ser Frau­en zum Mut­ter­tag

Sonntag ist Muttertag! Für Frauen, die sich nichts sehnlicher wünschen als ein Kind, ist dieser Tag oft schmerzlich. Dabei sollte nicht in Vergessenheit geraten, dass jede 7. Frau liebend gerne Mutter wäre - aber es will einfach nicht klappen. Wie fühlt es sich am Muttertag an, ungewollt kinderlos zu sein?
Mythen über Fruchtbarkeit

7 Mythen über die Frucht­bar­keit und den uner­füll­ten Kin­der­wunsch

Wenn Du dir ein Kind wünschst und schon längere Zeit darauf hoffst, schwanger zu werden, kennst du bestimmt die gut gemeinten und unaufgeforderten Ratschläge der Familie, Freunde und Bekannten. Oft sind diese Ratschläge nicht nur wenig hilfreich, sondern manchmal sogar schlichtweg falsch. Die größten Mythen über den unerfüllten Kinderwunsch.

Mutig durch den Kin­der­wunsch

,
Franziska Ferber hatte genug von gut gemeinten Ratschlägen bei Kinderwunsch. Auch die eigenen Gedanken - die oft recht gruselig ausfallen - stehen vielen Frauen im Weg. Kinderwunsch Coach Franziska Ferber hat sich in ihrem Buch "Mutig durch den Kinderwunsch" auf den Weg gemacht, um herauszufinden, was wirklich hilft.
Kinderwunsch zerstört Beziehung

Die Ehe ist kaputt — der Kin­der­wunsch bleibt

Susanne ist 45 Jahre alt und wünscht sich seit über 20 Jahren ein Kind. Der unerfüllte Kinderwunsch hat die Beziehung zerstört. Nach vielen ICSIS und Kryos kam die Trennung. Der Kinderwunsch ist für Susanne damit aber nicht beendet.
IVF und Adoption

Auf Umwe­gen zum Kin­der­glück: Vom uner­füll­ter Kin­der­wunsch über IVF bis zur Adop­ti­on

,
Eine Familie zu haben war für Tina König von Anfang an der Plan. Doch dann wurde sie einfach nicht schwanger. Was sie tat, um doch noch Mutter zu werden. Und warum sie froh ist, nie aufgegeben zu haben, hat mir die Buchautorin verraten. Der Weg führt über die IVF bis zur Adoption von zwei Kindern.
weihnachten Kinderwunsch

Weih­nach­ten unge­wollt kin­der­los — du bist nicht allein

1 von 7 Paaren feiert Weihnachten ungewollt kinderlos. Weihnachten ist für diese Paare besonders emotional. Was es bedeutet mit unerfülltem Kinderwunsch Weihnachten zu feiern, können Freunde und Familie oft nur schwer nachvollziehen.
Beziehung und Kinderwunsch

Bezie­hung und uner­füll­ter Kin­der­wunsch: 6 wert­vol­le Tipps für die Part­ner­schaft

Am Anfang nimmst du den Kinderwunsch noch leicht. Du hast viel Hoffnung, dass es bald klappt. Und das ist auch gut so. Aber mit der Zeit steigt der Erfolgsdruck. Die seelische Belastung ist für dich und deinen Partner enorm. Kein Wunder, dass da auch die Partnerschaft leidet. Was kann man tun, um diese schwere Zeit gemeinsam zu meistern?

Im Gespräch: Katha­ri­na von “Ein biss­chen schwan­ger” — Pod­cast und Semi­na­re für den Kin­der­wunsch

,
Mit sehr viel Herzblut widmet sich Katharina von "Ein bisschen schwanger" dem Thema Kinderwunsch, ihrem Podcast und Kinderwunsch-Seminaren. Ich habe mich persönlich mit ihr unterhalten und viele interessante Gedanken zum Kinderwunsch ausgetauscht.
Depression bei Kinderwunsch

„Heu­te bin ich in The­ra­pie und weiß noch nicht, wo die Rei­se hin­ge­hen soll.“

Kinderwunsch Unplugged - Heute im Interview: Katharina, 33 Jahre.
"Wir fühlten uns stark als Team. 3 ½ Jahre und fünf künstliche Befruchtungen (2 IVFs, 3 Kryos) später haben wir uns als Paar verloren und leider getrennt."

“Ver­stei­fe dich nicht so. Du hast doch schon ein Kind.”

Auch Frauen bzw. Paare die bereits ein Kind (oder mehrere Kinder) haben, leiden unter dem unerfüllten Kinderwunsch und haben das Recht verzweifelt und traurig zu sein.