Einträge von Claudia

Day­sy: Mei­ne detail­lier­ten Erfah­run­gen mit dem Zyklus­com­pu­ter ( inkl. Rabatt­code 2023)

Day­sy ist ein intel­li­gen­ter Zyklus­com­pu­ter mit dem du zuver­läs­sig dei­nen Zyklus beob­ach­ten und die frucht­ba­ren Tage bestim­men kannst.

,

HCG Tabel­le: Die HCG Wer­te und deren Bedeu­tung

Du möch­test die HCG Tabel­le ken­nen­ler­nen und erfah­ren, was dei­ne HCG-Wer­te über die Schwan­ger­schaft aus­sa­gen? Hier erfährst du, was die Zah­len für den Ver­lauf dei­ner Schwan­ger­schaft bedeu­ten.

Pro­ges­te­ron bei künst­li­cher Befruch­tung – Bedeu­tung, Ver­ab­rei­chung und Kos­ten­er­stat­tung

Wenn Du vor einer künst­li­chen Befruch­tung stehst, tau­chen vie­le Fra­gen und neue Begrif­fe auf  — unter ande­rem auch „Pro­ges­te­ron“. Was ist Pro­ges­te­ron, wel­che Rol­le spielt es bei der künst­li­chen Befruch­tung? Und was ist hin­sicht­lich der Ver­schrei­bung und Kos­ten­er­stat­tung zu beach­ten?

Per­sön­li­che Erfah­run­gen mit künst­li­cher Befruch­tung: Der lan­ge Weg zum Wunsch­kind mit IVF

In die­sem bewe­gen­den Arti­kel teilt Ela ihre sehr per­sön­li­chen Erfah­run­gen mit der künst­li­chen Befruch­tung. Am Ende wur­de die lan­ge Rei­se nach 13 Jah­ren und 10 Ver­su­chen belohnt.

Was pas­siert im IVF-Labor: Metho­den und Tech­ni­ken in einer moder­nen Kin­der­wunsch­kli­nik

Du inter­es­sierst dich für die Ver­fah­ren der künst­li­chen Befruch­tung, ins­be­son­de­re IVF und ICSI, und fragst dich, was genau in einem IVF-Labor pas­siert? In die­sem Arti­kel bie­ten wir dir einen fun­dier­ten Ein­blick in die Abläu­fe, Metho­den und Tech­ni­ken.

Dein Weg zur Frucht­bar­keit: Kos­ten­lo­ses Kiwu-Web­i­nar von Dr. med. Dun­ja Peter­sen

Wenn du Dr. med. Dun­ja Peter­sen näher ken­nen­ler­nen möch­test und erfah­ren möch­test wie du dei­ne Chan­cen auf eine Schwan­ger­schaft natür­lich erhö­hen kannst, dann ist das kos­ten­lo­se Online-Web­i­nar die per­fek­te Gele­gen­heit.

Uner­füll­ter Kin­der­wunsch: Unse­re Erfah­run­gen mit IVF und ICSI

Son­ja und ihr Mann Sven wün­schen sich seit 3 Jah­ren ein gemein­sa­mes Kind. Hier berich­tet Sie von ihrem stei­ni­gen Kin­der­wunsch-Weg und von ihren Erfah­run­gen mit IVF und ICSI sowie bio­che­mi­scher Schwan­ger­schaft.

,

Auf Umwe­gen zum Kin­der­glück: Vom uner­füll­ter Kin­der­wunsch über IVF bis zur Adop­ti­on

Eine Fami­lie zu haben war für Tina König von Anfang an der Plan. Doch dann wur­de sie ein­fach nicht schwan­ger. Was sie tat, um doch noch Mut­ter zu wer­den. Und war­um sie froh ist, nie auf­ge­ge­ben zu haben, hat mir die Buch­au­to­rin ver­ra­ten. Der Weg führt über die IVF bis zur Adop­ti­on von zwei Kin­dern.

,

Kei­ne Ein­nis­tung nach Trans­fer: Ursa­chen und Behand­lung bei wie­der­hol­tem Implan­ta­ti­ons­ver­sa­gen

Viel­leicht hast du schon meh­re­re Behand­lungs­zy­klen mit IVF oder ICSI hin­ter dir und stellst dir die Fra­ge: “War­um hat es nicht geklappt?” Eine Ant­wort könn­te das wie­der­hol­te Implan­ta­ti­ons­ver­sa­gen sein, bei dem der Embryo Schwie­rig­kei­ten hat, sich in der Gebär­mut­ter ein­zu­nis­ten.