Erfahrungsberichte rund um den Kinderwunsch

Think Tank Fertility in Berlin

Endlich wird über den Kinderwunsch gesprochen – Erster Think Tank Fertility in Berlin 

Der erste Think Tank Fertility wurde Ende November in Berlin veranstaltet. Verschiedenste Vertreter aus dem Bereich „Kinderwunsch und Fruchtbarkeit“ kamen zu diesem Treffen: Mediziner, Verbände, Unternehmen, Politik und Betroffene.

Meine Erfahrungen mit der Insemination (IUI)

Franzi und ihr Mann probieren per Insemination (IUI) schwanger zu werden. Hier berichtet sie von ihren Erfahrungen mit der Insemination und dem unerfüllten Kinderwunsch.
Ablauf künstliche Befruchtung

Ablauf der künstlichen Befruchtung – eine Kinderwunschpatientin berichtet

,
Wie kannst du dich auf die Kinderwunschbehandlung vorbereiten? Wie ist der Ablauf der künstlichen Befruchtung? Vor dem Besuch einer Kinderwunsch-Klinik hast du viele Fragen. Kinderwunschpatientin Klara hat eine IVF (In-vitro-Fertilisation) hinter sich beantwortet die Fragen für dich.
Kinderwunschbehandlung Pupo

Kinderwunsch-Behandlung: Von Höhen, Tiefen und Herausforderungen

Für Selina und Christian war ziemlich früh klar, dass eine Kinderwunsch-Behandlung erforderlich ist. Der Eileiter ist bei Selina undurchlässig und Christians Spermienqualität ist nicht ausreichend. Hier berichten die beiden von den Erfahrungen in der Kinderwunsch-Behandlung mit allen Höhen und Tiefen.
Kinderwunsch zerstört Beziehung

Die Ehe ist kaputt – der Kinderwunsch bleibt

Susanne ist 45 Jahre alt und wünscht sich seit über 20 Jahren ein Kind. Der unerfüllte Kinderwunsch hat die Beziehung zerstört. Nach vielen ICSIS und Kryos kam die Trennung. Der Kinderwunsch ist für Susanne damit aber nicht beendet.
IVF und Adoption

Auf Umwegen zum Kinderglück: Vom unerfüllter Kinderwunsch über IVF bis zur Adoption

,
Eine Familie zu haben war für Tina König von Anfang an der Plan. Doch dann wurde sie einfach nicht schwanger. Was sie tat, um doch noch Mutter zu werden. Und warum sie froh ist, nie aufgegeben zu haben, hat mir die Buchautorin verraten. Der Weg führt über die IVF bis zur Adoption von zwei Kindern.

Viele Paare sind in der Kinderwunsch-Klinik, aber niemand spricht darüber

Christina ist 37 Jahre alt, kommt aus Österreich und wünscht sich seit 3 Jahren ein Kind. Inzwischen hat sie mehrere künstliche Befruchtungen hinter sich und festgestellt, dass viel zu wenig über den unerfüllten Kinderwunsch gesprochen wird – deshalb gründete sie den Kinderwunschblog „Die Fruchtbar“ und eine Selbsthilfegruppe in Wien.
Schwanger mit 40 plus

Schwanger mit 40 plus – Vitalstoffe & Ernährung haben mir geholfen

Alexandra wollte mit Anfang 40 schwanger werden. Nach einer Fehlgeburt im ersten Jahr führte der Weg in die Kinderwunsch-Klinik. Schwanger wurde sie letztendlich ohne Unterstützung - eine gesunde Ernährung und Vitalstoffe haben den Eizellen nachgeholfen.
Samenspende Single Mutter

Single Mom by Choice – glückliche Mutter durch Samenspende

,
Katrin hat sich ihren Kinderwunsch per Samenspende erfüllt und ist so eine glückliche "Single Mom by Choice" geworden. Hier berichtet sie über ihre Entscheidung, den Ablauf der Samenspende und gibt hilfreiche Tipps für alleinstehende Frauen, die den Kinderwunsch ebenfalls alleine verwirklichen möchten.
breathe ilo Erfahrungen schwanger werden

Schwanger mit breathe ilo: 2 Jahre nach Absetzen der Pille 

,
Nach Absetzen der Pille wurde Caro nicht gleich schwanger, wollte aber auch nicht, dass sich ihr ganzes Leben nur noch um fruchtbare Tage und Ovulationstests dreht. Deshalb hat sie sich für den Zyklustracker breathe ilo entschieden und ist damit im 3. Zyklus schwanger geworden.