Beziehung und Kinderwunsch

Bezie­hung und uner­füll­ter Kin­der­wunsch: 6 wert­vol­le Tipps für die Part­ner­schaft

Am Anfang nimmst du den Kinderwunsch noch leicht. Du hast viel Hoffnung, dass es bald klappt. Und das ist auch gut so. Aber mit der Zeit steigt der Erfolgsdruck. Die seelische Belastung ist für dich und deinen Partner enorm. Kein Wunder, dass da auch die Partnerschaft leidet. Was kann man tun, um diese schwere Zeit gemeinsam zu meistern?

Uner­füll­ter Kin­der­wunsch: Die Sache mit der Offen­heit

Meine Gedanken kreisen immer wieder um das Thema offener Umgang mit dem Kinderwunsch. Es brodelt in mir ob es mir mit offenen Karten besser gehen würde. Warum anonym bleiben? Warum nicht offen sein im Freundes- und Bekanntenkreis? Wovor habe ich Angst?

Ein Pro­lak­ti­nom ver­hin­der­te bis­lang, unse­ren Kin­der­wunsch

,
Lisa versucht seit fast 2 Jahren schwanger zu werden. Ein Prolaktinum verhindert die Schwangerschaft. Bislang hat Lisa keine anderen Frauen gefunden, die von dieser Krankheit betroffen sind. Deshalb spricht sie hier offen darüber. 
Niedriger AMH Wert

Mein nied­ri­ger AMH Wert hat sich ver­bes­sert — dank “Pimp my eggs” sogar ver­dop­pelt

, , ,
Tina ist 29 Jahre, heiratet bald und wünscht sich seit 2 Jahren mit ihrem Partner ein Kind. Bislang hat sich ihr Kinderwunsch noch nicht erfüllt, aber Tina hat ihr Schicksal selbst in die Hand genommen und mit Pimp my eggs den AMH-Wert verdoppelt.
Meine beste Freundin ist schwanger und bekommt ein Baby.

Mei­ne bes­te Freun­din ist schwan­ger — ein offe­ner Brief

Deine beste Freundin oder Schwester erwartet ein Baby? Eigentlich solltest du dich jetzt mit ihr freuen. Aber es fällt dir schwer und du weißt nicht, wie du ihr das sagen sollst. Stellvertretend für ungewollt kinderlose Frauen habe ich einen Brief geschrieben, adressiert an die schwangere Freundin, Schwester oder Arbeitskolleginnen. Vielleicht hilft er dir, weil du dich selbst darin wiederkennst. Oder du teilst ihn mit deiner Freundin, um ihr zu sagen, wie es dir geht.
Fruchtbarkeit fördern

Kin­der­wunsch: Wie kann die Frucht­bar­keit geför­dert wer­den?

Zur Verbesserung der Fruchtbarkeit reicht es manchmal aus, bestimmte Arzneien abzusetzen, pflanzliche Heilmittel oder Mikronährstoffe einzunehmen. In einigen Fällen kommen verschreibungspflichtige Medikamente hinzu, damit es mit dem Familienzuwachs endlich klappt.
Fehler vermeiden um schwanger zu werden

Die­se 6 Feh­ler soll­test du ver­mei­den, um bei Kin­der­wunsch schnel­ler schwan­ger zu wer­den.

,
Im Internet finden sich viele Tipps für eine schnelle Schwangerschaft. Leider handelt es sich dabei auch um jede Menge Mythen. Das Wichtigste ist zu wissen, wann der Eisprung stattfindet, um in den Tagen davor Sex zu haben. Aber welche Fehler sollte man vermeiden?

Über­ge­wicht bei Män­nern beein­flusst die Sper­mi­en­qua­li­tät nega­tiv

,
Wenn sich Paare ein Kind wünschen, ist eine gesunde Lebensweise wichtig. Vor allem Frauen machen sich häufig Gedanken über den Einfluss der Ernährung auf die Fruchtbarkeit. Eine neue Studie zeigt, dass auch das Gewicht der Männer von Bedeutung sein kann.
Kinder

In 4 Pha­sen von der Lebens­kri­se zum per­sön­li­chen Glück — fin­de dei­nen Weg!

Ungewöhnliche Lebenswege sind oft kein Zufall, sondern das Ergebnis persönlicher Erfahrungen, die auch mit Krisen verbunden sind. In einer Lebenskrise beschäftigen wir uns intensiver mit der Ausrichtung und den Zielen des Lebens. Mein eigener Lebensweg ist hierfür bestes Beispiel.

Akti­on #1von7: Jedes 7. Paar ist unge­wollt kin­der­los

Jedes 7. Paar ist ungewollt kinderlos. Also #1von7. Hinter jedem Kinderwunsch-Bauch steckt eine lange Geschichte. Deshalb zeigen Frauen auf Instagram unter dem Hashtag #1von7 ihren Bauch und setzen ein Zeichen für das Tabuthema.