Übergewicht bei Männern beeinflusst die Spermienqualität negativ

,
Wenn sich Paare ein Kind wünschen, ist eine gesunde Lebensweise wichtig. Vor allem Frauen machen sich häufig Gedanken über den Einfluss der Ernährung auf die Fruchtbarkeit. Eine neue Studie aus Indien zeigte nun, dass auch das Gewicht der Männer von Bedeutung sein kann.

 

Qualität und Anzahl der Spermien reduziert

Die Wissenschaftler untersuchten für Ihre Studie knapp 1300 Männer, die alle 2016 eine Kinderwunsch-Klinik besucht hatten. Dabei stellte sich heraus, dass Männer mit einem Bodymass-Index (BMI) über 30 eine geringere Anzahl an Spermien aufwiesen. Zudem war die Spermienbeweglichkeit niedriger und mehr genetische Defekte wurden festgestellt. So kommt Dr. Gottumukkala zu dem Schluss, dass sich die Behandlung der Unfruchtbarkeit zunächst auf den Gewichtsverlust konzentrieren sollte.

Abnehmen für den Kinderwunsch

Wenn übergewichtige Paare längere Zeit erfolglos versuchen ein Kind zu bekommen, sollten also in jedem Fall über eine Ernährungsumstellung nachgedacht werden. Ungesunde Lebensmittel und Fast Food sind gegen gesunde Lebensmittel wie Gemüse zu tauschen, um einen nachhaltigen Gewichtsverlust zu erzielen. Dies ist nicht nur für die Spermienqualität von Bedeutung. Frühere Untersuchungen zeigten bereits, dass das Übergewicht auch die Fruchtbarkeit der Frau negativ beeinflusst. Das Gleichgewicht der Hormone kann gestört werden und der Eisprung bleibt in manchen Fällen sogar komplett aus.

 

Lesetipp zur Verbesserung der Spermienqualität: 

Pimp my Sperm – Wie du Menge und Qualität deiner Spermien verbessern kannst

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert