Schlagwortarchiv für: Künstliche Befruchtung

Ablauf künstliche Befruchtung

Ablauf der künstlichen Befruchtung – eine Kinderwunschpatientin berichtet

,
Wie kannst du dich auf die Kinderwunschbehandlung vorbereiten? Wie ist der Ablauf der künstlichen Befruchtung? Vor dem Besuch einer Kinderwunsch-Klinik hast du viele Fragen. Kinderwunschpatientin Klara hat eine IVF (In-vitro-Fertilisation) hinter sich beantwortet die Fragen für dich.
Kinderwunsch Klinik Ceres

Ab wann in die Kinderwunschklinik ?

,
Viele Paare wünschen sich ein Kind, aber eine Schwangerschaft lässt vergeblich auf sich warten. Dies kann unterschiedliche Ursachen haben, die sowohl bei der Frau als auch beim Mann liegen können. Wie lange dauert es normalerweise, bis man schwanger wird. Ab wann sollte man sich untersuchen lassen und ab wann in die Kinderwunschklinik gehen? Chefarzt Dr. Hannen vom Kinderwunschzentrum Ceres beantwortet diese Fragen.
Kinderwunschbehandlung Pupo

Kinderwunsch-Behandlung: Von Höhen, Tiefen und Herausforderungen

Für Selina und Christian war ziemlich früh klar, dass eine Kinderwunsch-Behandlung erforderlich ist. Der Eileiter ist bei Selina undurchlässig und Christians Spermienqualität ist nicht ausreichend. Hier berichten die beiden von den Erfahrungen in der Kinderwunsch-Behandlung mit allen Höhen und Tiefen.
IVF und Adoption

Auf Umwegen zum Kinderglück: Vom unerfüllter Kinderwunsch über IVF bis zur Adoption

,
Eine Familie zu haben war für Tina König von Anfang an der Plan. Doch dann wurde sie einfach nicht schwanger. Was sie tat, um doch noch Mutter zu werden. Und warum sie froh ist, nie aufgegeben zu haben, hat mir die Buchautorin verraten. Der Weg führt über die IVF bis zur Adoption von zwei Kindern.
Chancen künstliche Befruchtung

Wie hoch sind die Chancen bei künstlicher Befruchtung?

Die Chance bei künstlicher Befruchtung schwanger zu werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Unter anderem ist das Alter der Frau entscheidend. Über 35 Jahren nimmt die Wahrscheinlichkeit etwas ab. Aber auch Frauen mit 40 Jahren sind nicht chancenlos.
Welche Kinderwunschklinik

In welche Kinderwunschklinik soll ich gehen? 5 hilfreiche Tipps zur Auswahl der Praxis

Welche Kinderwunschklinik ist die beste für uns? Diese Frage stellen sich viele Paare, wenn sie sich in Kinderwunsch-Behandlung begeben möchten. Fast alle Kinderwunsch-Zentren bieten vielfältige Möglichkeiten in Diagnose und Behandlung an. Doch wer die Wahl hat, hat die Qual. Wie soll man sich für eine Praxis entscheiden?
Wenn der Storch nicht von alleine kommt

Buchautorin Melanie Croyé über ihren Weg: Letztlich blieb uns nur die IVF

,
Melanie Croyé ist 34 Jahre alt, von Beruf Journalistin, Buchautorin und Mutter von zwei kleine Mädchen. Sie selbst konnte ihr Kind nur mithilfe künstlicher Befruchtung bekommen. Hier spricht sie über ihren Weg und die Idee zum Buch "Wenn der Storch nicht von alleine kommt".

Im Gespräch: Katharina von “Ein bisschen schwanger” – Podcast und Seminare für den Kinderwunsch

,
Mit sehr viel Herzblut widmet sich Katharina von "Ein bisschen schwanger" dem Thema Kinderwunsch, ihrem Podcast und Kinderwunsch-Seminaren. Ich habe mich persönlich mit ihr unterhalten und viele interessante Gedanken zum Kinderwunsch ausgetauscht.
Insemination mit Samenspende

“Die erfolgreiche Insemination mit Samenspende durfte mein Mann selbst durchführen.”

Dass Steffi zusammen mit ihrem Mann keine Kinder bekommen kann, war aufgrund einer aggressiven Hodenkrebserkrankung von Anfang an klar. Deshalb haben die beiden den Weg der Samenspende eingeschlagen. Die erfolgreiche Insemination durfte ihr Mann selbst durchführen.
Hodenbiopsie TESE MESA

„Nur eine Hodenbiopsie (TESE) konnte uns helfen, schwanger zu werden.“

,
Johanna (33 Jahre) hat ihren Mann (44 Jahre) 2011 kennengelernt und 5 Jahre später geheiratet. Ihr Wunsch eine Familie zu gründen war nur durch eine Hodenbiopsie in Verbindung mit einer künstlichen Befruchtung möglich. Hier spricht Johanna zum ersten Mal öffentlich über ihren Weg zum Wunschkind.