Schlagwortarchiv für: Künstliche Befruchtung

PCO Kinderwunsch

“Die Dia­gno­se PCO bekam ich mit 24 Jah­ren. Jetzt bin ich 35 und schwan­ger”.

Bereits mit 24 Jahren hat "wukikiwu" von ihrem PCO-Syndrom erfahren und gewusst, dass es nicht einfach wird, Kinder zu bekommen. Sie hatte sich innerlich schon auf ein Leben ohne Kinder eingestellt. Aber oft kommt es im Leben anders als man denkt. Und das ist in diesem Fall auch gut so.  

“Wenn Sie auf nor­ma­lem Weg schwan­ger wer­den, ist das ein 6er im Lot­to!”

Carina wünschte sich bereits mit Anfang 20 das erste Kind - inzwischen hat Sie Drei. Im ersten Moment hört sich das so an, als ob alles nach Plan gelaufen ist im Leben von Carina. Doch der erste Eindruck täuscht. Manchmal braucht es doch den 6er im Lotto.

“Ich fühl­te mich, als Frau ver­sagt zu haben. Zudem war die Belas­tung im Job neben der Behand­lung sehr anstren­gend.”

"Das Schlimmste sind die Fragen, wann endlich Nachwuchs ansteht. Wir erfanden immer mehr Ausreden und weihten nur wenige in die Behandlungen ein. Ich fühlte mich, als Frau versagt zu haben. Zudem war die Belastung im Job neben der Behandlung auch sehr anstrengend. Ich musste Termine koordinieren und es ging mir oft schlecht."

“Die Dia­gno­se, auf natür­li­chem Wege kei­ne eige­nen Kin­der bekom­men zu kön­nen, zog uns den Boden unter den Füßen weg.”

"Als wir ein Jahr nach der Hochzeit die Diagnose bekamen, auf natürlichem Wege keine eigenen Kinder bekommen zu können, zog es uns den Boden unter den Füßen weg. Gerade noch völlig unbeschwert und verträumt, schlug uns diese Nachricht mitten ins Gesicht. Viele Gespräche folgten und viele Antworten mussten wir für uns finden."
Interview mit Jenny

Ich habe schon eini­ges mit­ge­macht, um schwan­ger zu wer­den.

Jenny hat schon einiges mitgemacht um schwanger zu werden: Von der Natürlichen Familienplanung, über 5 künstliche Befruchtungen (3 ICSIs und 2 Kryos), eine biochemische Schwangerschaft sowie eine Eileiterschwangerschaft. Ein Baby hat sie dadurch bislang leider noch nicht bekommen. Aber den Wunsch nach einem leiblichen Kind gibt sie nicht auf.
Schwanger werden ueber 40

Kin­der­wunsch Unplug­ged: “Die Uhr tickt uner­bitt­lich, und man schämt sich fast, den Rat eines Gynä­ko­lo­gen ein­zu­ho­len”

Alicia ist Mitte 40 und wünscht sich seit sie denken kann eine große Familie mit eigenen Kindern. Lange hat der richtige Partner dazu gefehlt. Nun hat sie den Mann fürs Leben gefunden, aber eine dauerhafte Schwangerschaft möchte sich nicht einstellen.

Weg­wei­ser Kin­der­wunsch: Blog­lieb­ling bei Bri­git­te und im RTL Fern­se­hen

Die Aktion #1von7 ist ein voller Erfolg. Dies ist in erster Linie den Frauen zu verdanken die sich an der Aktion auf Instagram beteiligt haben. Auch die Presse berichtete von der Aktion - ein großer Schritt, um das Tabuthema "ungewollte Kinderlosigkeit" in die Öffentlichkeit zu bringen.
Franziska Ferber, Kinderwunsch-Coach, Kindersehnsucht

Im Gespräch: Kin­der­wunsch-Coach Fran­zis­ka Fer­ber

Franziska Ferber ist Kinderwunsch-Coach und hat selbst einen langen Kinderwunsch-Weg hinter sich, der kinderlos endete. Hier spricht sie über ihre eigenen KInderwunsch-Erfahrungen und ihre Arbeit als Kinderwunsch-Coach. Denkanstöße inklusive!
Familie durch Heterologe Insemination

Kin­der­wunsch Unplug­ged: Fami­lie durch Samen­spen­de

Tina Wünsche schreibt in ihrem Blog über die Geschichte ihrer Familie, die durch Samenspende entstanden ist. Zu ihrem Weg durfte ich ihr heute sehr persönliche Fragen stellen. Und sie hat sehr offen und ehrlich geantwortet - zu dem Wunsch nach einem Kind, den Arztbesuchen, den künstlichen Befruchtungen und schließlich der Samenspende.
Schwanger werden mit Kinderwunsch

Kin­der­wunsch Unplug­ged: Zwei Kin­der nach vie­len künst­li­chen Befruch­tun­gen

Lucie, Autorin des Romans „Triplo X. Ein Kinderwunschroman“, hat einen langen Kinderwunschweg hinter sich. Dazu zählen zahlreiche ICIS und Kryos sowie eine Fehlgeburt. Über den Weg bis zur Schwangerschaft und die Schwierigkeiten bei der Kinderwunsch-Behandlung spricht sie offen in diesem Interview.