Schwanger werden mit PCO Syndrom
Mit PCO schwanger werden ? Das PCOS (Polyzystische Ovarialsyndrom) ein häufiger Grund für unerfüllten Kinderwunsch. Rund 5 – 10 % aller Frauen im gebärfähigen Alter sind nach Schätzungen von dieser Hormonstörung betroffen. Eine rechtzeitige Diagnose ist sehr wichtig, um Spätfolgen zu verhindern. Auch wenn sich das PCO-Syndrom nicht gleich im vollen Ausmaß zeigt, können sich bereits in der Pubertät erste Symptome bemerkbar machen. Doch wie kann man PCOS erkennen? Und vor allem: was kann man tun, um trotzdem schwanger zu werden?
PCO Symptome erkennen
Grund für die Entstehung des PCO-Syndrom ist meist eine Störung im Insulinstoffwechsels, die meist zu Störungen der Eierstocksfunktion führt. Die Hormonstörung kann weitere Symptome hervorrufen, wobei nicht alle Kennzeichen zusammen auftreten müssen.
- Unregelmäßiger Zyklus (seltener oder gar kein Eisprung)
- Übergewicht
- Haarausfall
- fettige bzw. unreine Haut
- Damenbart
- starker Haarwuchs am Körper
- Insulinresistenz
- geringe Belastbarkeit
- Schlafstörungen
Ob du wirklich unter PCOS leidest kann nur der Frauenarzt bestimmen. Zum einen wird dafür das Blut untersucht, um die Erhöhung der männliche Hormone festzustellen. Zum anderen kann eine Ultraschalluntersuchung Aufschluss geben. In den Eierstöcken (=Ovarien) sind viele (= poly) kleine Bläschen (= Cysten) zu sehen.
Auch die Schilddrüsenwerte sollten untersucht werden. Denn eine Schilddrüsen-Unterfunktion könnte die Ursache von Problemen sein, die dem PCOS sehr ähnlich sind. In diesem Fall lassen sich die Symptome jedoch durch die Behadlung der Schilddrüsen-Unterfunktion beheben. Aber auch beim PCO-Syndrom ist die richtige Einstellung der Schilddrüse ein wichtiger Baustein.
Schwanger werden mit PCO — das hilft bei Kinderwunsch
Abnehmen — Zyklus und Eisprung regulieren
Viele Frauen mit PCOS haben mit Übergewicht zu kämpfen. Das liegt daran, dass PCOS die Verarbeitung von Insulin durch den Körper negativ beeinflusst, was wiederum zu einer Gewichtszunahme führen kann.
Einer der Hauptgründe, warum Frauen mit PCOS nicht schwanger werden können, ist, dass sie keinen oder einen unregelmäßigen Eisprung haben. Bei Frauen mit PCO Syndrom, die zudem übergewichtig sind, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass die Periode monatelang ausbleibt.
Studien haben ergeben, dass eine Gewichtsabnahme den Eisprung zurückbringen kann. Den Untersuchungen zufolge kann eine Gewichtsabnahme von 5 bis 10 % ausreichen, um den Menstruationszyklus anzukurbeln.
Möglicherweise ist trotzdem eine Unterstützung durch Medikamente erforderlich. Aber Frauen, die abnehmen, haben auch bei einer Kinderwunschbehandlung größere Chance auf eine Schwangerschaft.
Abnehmen ist nicht einfach und für Frauen mit PCOS kann es sogar noch schwieriger sein. Das Buch Abnehmen trotz PCO-Syndrom kann dir hilfreiche Tipps geben.
Körperliche Bewegung bei PCO und Kinderwunsch
Auch Sport kann zu einer deutlichen Reduzierung der PCS-Syndrome beitragen. Glucose und Insulinresistenz werden durch die Bewegung abgebaut. Um eine spürbare Verbesserung zu erreichen und auch das Gewicht zu reduzieren, sind pro Woche drei mal 30 Minuten Sport sinnvoll. Wobei man die Intensität langsam steigern sollte.
Nahrungsergänzungsmittel, um mit PCO schwanger zu werden
Kombi-Präperat bei PCO und Kinderwunsch: Fertilovit F PCOS
Das PCO-Syndrom hängt eng mit dem Stoffwechsel zusammen. Deshalb können Nahrungsergänzungsmittel viel bewirken.
Seit einiger Zeit gibt es das Kombi-Präperat Fertilovit F PCOS, das alle wichtigen Nährstoffe für PCOS kombiniert. Zum einen enthält es wichtige Nährstoffe für PCOS Patientinnen wie Myo Inositol (auch in Clavella enthalten) und D‑Chiro Inositol. In Kombination sollen die beiden Inositole noch besser bei PCOS wirken. Auch das enthaltene Vitamin D und Chrom sind bei PCOS-Patientinnen wirksam.
Außerdem enthält Fertilovit F PCOS auch Omega 3 Fettsäuren, Coenzym Q10 und hochdosierte Folsäure, die alle drei bekanntlich zu einer besseren Qualität der Eizellen beitragen und die Reifung der Eizellen fördern.
Du suchst nach Erfahrungen mit Fertilovit F PCOS? Hier beschreibt eine PCOS-Bloggerin, wie sie durch die Einnahme von Fertilovit F PCOS schwanger geworden ist.
Natürlich ist es auch möglich, die Mikronährstoffe einzeln zu nehmen. Deshalb findest du im Folgenden alle wichtigen Bestandteile:
Einzelne Nahrungsergänzungsmittel
Inositole
Wenn du mit PCO schwanger werden möchtest, sind zwei Varianten von Inositol wichtig:
- Myo-Inositol (positive Wirkung für Insulin/Zuckerstoffwechsel)
- D‑Chiro-Inositol (für die Funktion der Eierstöcke)
Studien haben gezeigt, dass Inositole genauso wirksam sind wie Metformin (das vom Arzt verordnet werden muss), aber frei von Nebenwirkungen.
Omega-3-Fettsäuren
Um den Blutzuckerspiegel und den Insulinspiegel zu senken sowie die Cholesterin-Werte zu verbessern, spielen Omega-3-Fettsäuren eine wichtige Rolle. Diese sind enthalten in Walnüssen, Hanf-und Leinöl, Chia- und Leinsamen sowie in fettreichem Seefisch. Parallel sollte man auf Sonnenblumenöl, Distelöl, Olivenöl und Kokosöl verzichten. Diese enthalten Omega-6-Fettsäuren, die die Wirkung von Omega-3-Fettsäuren teilweise aufheben.
Um messbare Erfolge bei Kinderwunsch mit PCOS zu erzielen, ist die Aufnahme der Omega-3-Fettsäuren über die Nahrung in den meisten Fällen zu niedrig. Deshalb empfehlen sich Kapseln, die Omega-3-Fettsäuren enthalten.
Vitamin D
Vitamin D kann einen positiven Einfluss auf die Insulinresistenz haben und ist deshalb beim PCOS besonders wichtig. Die meisten Menschen erreichen die empfohlene Menge an Vitamin D nicht über die tägliche Nahrung. Und auch für eine gesunde Schwangerschaft ist Vitamin‑D sehr wichtig. Deshalb sollte man den eigenen Vitamin-Status prüfen lassen und bei Bedarf nachhelfen.
Chrom
Chrom kann den Insulin- und Blutzuckerspiegel regulieren. Da auch dieses Spurenelement meist in unzureichender Menge über die Nahrung aufgenommen wird und zusätzlich bei Stress schnell verbraucht wird, kann eine zusätzliche Einnahme sinnvoll sein. Nahrungsergänzungsmittel mit Chrompicolinat weißen die höchsten Bioverfügbarkeit auf, sind besonders wirksam und können sogar den Fettabbau beschleunigen.
Darmsanierung bei Kinderwunsch und PCOS
An Ratten mit PCOS hat man in Tierversuchen herausgefunden, dass die Darmsanierung zu einer Verbesserung der PCO-Symptome führen kann. Forscher gehen sogar so weit zu behaupten, dass gestörte Darmflora zu den Auslösern für PCOS gehören kann. Die richtige Ernährung ist ein wichtiger Baustein für den Darm: Low Carb, ballaststoffreiche Nahrung und Leinsamen können helfen. Zusätzlich unterstützt werden kann die Sanierung der Darmflora durch Probitotische Produkte.
Eisprung erkennen bei PCO-Syndrom ?
Die meisten Frauen mit PCOS haben einen sehr unregelmäßigen und langen Zyklus. Umso wichtiger ist es bei Kinderwunsch, den Eisprung zu erkennen und die Chance der fruchtbaren Tage zu nutzen. Methoden hierzu sind hierzu:
- die Temperaturmessmethode und Bestimmung von Zervixschleim
- Ovulationstest
- Zykluscomputer
Aber Vorsicht mit Ovulationstests: Bei Frauen mit PCOS ist das Hormon LH oft schon am Anfang des Zyklus erhöht und ein hoher LH-Spiegel wird unabhängig vom dem Eisprung gemessen wird. Wenn über längere Zeit ein positives Ergebnis auf dem Teststreifen zu sehen ist (mehrere Tage oder Wochen), können diese nicht angewendet werden.
Zykluscomputer basieren meist auf der Messung der Körpertemperatur. Für Frauen mit unregelmäßigen und sehr langen Zyklen sind nicht alle Computer gleichermaßen geeignet.
Empfehlenswert ist bei Kinderwunsch mit PCO der OvulaRing für das Zyklustracking.
Weiterführende Links zu PCO und Kinderwunsch
- pcos-selbsthilfe.org
- Getting Pregnant with PCOS
- Large effects on body mass index and insulin resistance of fat mass and obesity associated gene (FTO) variants in patients with polycystic ovary syndrome (PCOS)
- Lifestyle modification intervention among infertile overweight and obese women with polycystic ovary syndrome
- Der Einfluss von Vitamin D auf den Zuckerstoffwechsel beim PCO-Syndrom
- Chrom hat positive Auswirkungen auf den Stoffwechsel beim PCO-Syndrom
Bestseller bei PCOS
- NEU MIT VERBESSERTER REZEPTUR: Inositol von effective nature enthält nun 400 mcg aktive Folsäure pro Tagesdosis.
- FRAUENSTÄRKE: ist ein innovativer Komplex und enthält 500mg Myo-Inositol (Vitamin B8), 12 mg Mönchspfeffer hochdosiert als 10:1 Extrakt, Acetyl-L-Carnitin, Eisen, Zink, Folsäure & Vitamin B6, B12 in 3 Kapseln
- Karolin Brahms(Autor) — Christina Besser(Sprecher)
- BEI ZYKLUSSTÖRUNGEN AUFGRUND DES PCO-SYNDROMS: Inositol ist ein besonderer Botenstoff, der massgeblich am Hormonstoffwechsel beteiligt ist und bei Zyklusunregelmässigkeiten, die durch PCOS verursacht werden, eingesetzt werden kann. Übergewicht, unregelmässiger Zyklus und Eisprung, verstärkter Haarausfall oder erhöhte Werte des männlichen Geschlechtshormons können Anzeichen für PCOS sein.
- 𝐏𝐂𝐎𝐒: Ein Alltag mit Hormonbalance trotz PCOS! Studien haben gezeigt, dass besonders die Kombination von Myo- und D‑Chiro-Inositol helfen kann, PCOS Symptome zu verbessern.
- 🌷 FÜR FRAUEN: In unserem Produkt haben wir Myo-Inositol und D‑Chiro-Inositol mit wichtigen Nährstoffen vereint: U.a. *Zink, das zur normalen Fruchtbarkeit und Reproduktion sowie zur Aufrechterhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut beiträgt; *Vitamin B6, das zur Regulierung der Hormontätigkeit beiträgt und *Folsäure (Quatrefolic), die für das Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft wichtig ist. *Quatrefolic® is a Registered Trademark of Gnosis S.p.A.
- 180 Myo-Inositol Kapseln enthalten täglich 2100mg Myo-Inositol (in 3 Kapseln), inklusive 5% D‑Chiro-Inositol — eine Dose bietet 126g reines Myo-Inositol = 90 Portionen
- SPEZIELL FÜR FRAUEN MIT PCOS ENTWICKELT – Die MyOva Myoplus Inositol Kapseln sind Teil des MyOva-Angebots für Frauen, die ihren Körper auf natürliche Weise ins Gleichgewicht bringen wollen. Myoplus wird in Großbritannien unter Einhaltung der guten Herstellungspraxis hergestellt. Unsere Produkte sind preisgekrönt und werden von Fachleuten empfohlen. Werden Sie Teil der weiblichen Community, die die körperlichen und seelischen Veränderungen durch MyOva genießt.
- STARK IN PREIS UND LEISTUNG – GK Inositol Kapseln enthalten 5% D‑Chiro-Inositol und 95% Myo-Inositol je Tagesportion (4 Kapseln). Neben dem Inositol sind 200μg Folsäure und 1,4mg Vitamin B6 enthalten
- Gmeiner, Denise(Autor)
- NEU MIT VERBESSERTER REZEPTUR: Inositol von effective nature enthält nun 400 mcg Folsäure pro Tagesdosis.
- ⚖️ FÜR DEINE HORMON-BALANCE — Geeignet zur Einnahme während PCOS, PMS sowie vor der Schwangerschaft. Ideal als Ergänzung zu Kinderwunsch Hilfsmittel wie Östrogen Tabletten.
Bildquelle: sperm and egg cell © medistock – fotolia.com
Ich bin Claudia. Kinderwunsch-Bloggerin mit über 10 Jahren eigener Kinderwunsch-Erfahrung: Endometriose-Fighterin, IVF-Kennerin, ICSI-Schwester, Pimp my Eggs Befürworterin und Initiatorin der Kinderwunsch-Bewegung #1von7
Trackbacks & Pingbacks
[…] [Dieser Blogartikel könnte dich auch interessieren: Schwanger werden mit PCO-Syndrom?!] […]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!