Häufige Fragen zum Ava Armband
Wie zuverlässig ist Ava 2.0 ?
Ava ist ein Start-up Unternehmen aus der Schweiz und hat den “Best of Baby Tech Award” gewonnen. Ava wurde in klinischen Tests ausführlich getestet. Der Zyklustracker benötigt 1-2 Zyklen, um dich kennenzulernen. Der Eisprung wird in dieser Phase noch nicht 100% richtig angezeigt.
Zu beachten ist außerdem, dass das Armband nur für Frauen mit einem regelmäßigen Zyklus geeignet ist. Außerdem sollte der Zyklus auch nicht länger als 35 Tage sein. Für Frauen mit PCO wurde das Armband nicht getestet bzw. ist eher ungeeignet.
Wie funktioniert Ava
Während der Nacht werden mit dem Ava Armband ungefähr 3 Millionen Daten gesammelt, die darauf hinweisen, ob der Östrogenspiegel steigt (=Eisprung) oder das Gelbkörperhormon Progesteron ausgeschüttet wird (=Ende der fruchtbaren Tage).
Der große Vorteil von Ava: Es werden bis zu 5 fruchtbare Tage erkannt. Man hat also länger Zeit, um die Tage für Geschlechtsverkehr zu nutzen. Das entspannt die partnerschaftliche Situation und nimmt den Druck. Die Chancen schwanger zu werden steigen.
Außerdem bekommst du mit Ava einen tollen Überblick über weitere Gesundheitsdaten wie Schlaf, Stresslevel und Ruhepuls. Wenn man schwanger werden möchte, ist eine gesunde Lebensweise wichtig und es ist gut zu sehen, wie sich der Lebensstil auf diese Daten auswirkt.
Kann Ava in der Schwangerschaft verwendet werden?
Und auch nach positivem Schwangerschaftstest, kann das Ava Armband weiter verwendet werden: In der Schwangerschaft lassen sich Gesundheitsdaten weiter beobachten und regelmässig Updates informieren zur zur Entwicklung des Babys.
Kann Ava zur Verhütung verwendet werden?
Ava hat sich darauf spezialisiert Frauen zu helfen, schneller schwanger zu werden. Dafür werden die fruchtbarsten Tage im Zyklus angezeigt. Dazu zählen auch die Tage, an denen es unwahrscheinlich, aber trotzdem möglich ist. Zur Verhütung ist Ava daher nicht geeignet.
Funktioniert Ava bei einem unregelmäßigen Zyklus?
Ava ist für Zyklen zwischen 24 und 35 Tagen geeignet. Das Ava Team arbeitet daran künftig auch Frauen mit unregelmäßigen Zyklen zu unterstützen.
Kann Ava bei unregelmäßigem Schlaf wie bei Schichtdienst verwendet werden?
Für die Messungen von Ava sind mindestens vier Stunden ununterbrochenen Schlaf erforderlich, damit ausreichend Daten gesammelt werden können. Die Daten sind genauer, wenn du jeden Tag zu einer ähnlichen Zeit schlafen gehst und aufstehst. Es muss nicht immer genau die gleiche Zeit sein, aber wenn du im Schichtdienst arbeitest oder nur an manchen Tagen regelmäßig schläfst, kann dies das Ergebnis beeinflussen.
Funktioniert Ava bei PCO (PCO-Syndrom)
Wenn du eine milde Form hast und dein Zyklus zwischen 24-35 Tagen liegt, könnte Ava trotzdem funktionieren. Ava wurde jedoch nicht im Hinblick das PCO-Syndrom getestet. Wenn die Zyklen länger sind, ist es unwahrscheinlich, dass Ava zuverlässig funktioniert. Anhand der Gesundheitsdaten die Ava könntest du versuchen, Deine Fruchtbarkeit selbst zu bestimmen.
Funktioniert Ava ohne Eisprung oder Periode?
Wenn Du keinen Eisprung hast kann Ava die fruchtbaren Tage leider nicht bestimmen. Ava erkennt die fruchtbaren Tage: dazu zählen der Tag des Eisprungs und die fünf Tage davor. Wenn der Eisprung ausfällt, kann Ava keine fruchtbaren Tage ermitteln.
Weitere Fragen zu zum Ava Armband?
Hinterlasse mir einfach unten im Kommentarfeld deine Frage. Gerne beantworte ich sie dir.

Das Ava Armband gibt es mit dem Ava Rabatt Code “WEGWEISER”