Meine Erfahrungen mit der FERTI·LILY Empfängnishilfe (+ Rabattcode 2025)
Viele Frauen suchen nach Möglichkeiten, ihre Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen – ohne gleich medizinische Eingriffe oder Hormonbehandlungen in Betracht zu ziehen. Die FERTI·LILY Empfängnishilfe verspricht genau das: eine natürliche, einfache Methode, um Spermien näher an den Muttermund zu bringen und so die Wahrscheinlichkeit einer Befruchtung zu steigern.
Aber funktioniert das wirklich? In diesem Artikel teile ich meine FERTI LILY Erfahrungen, erkläre die Anwendung Schritt für Schritt und gehe auf die Vor- und Nachteile ein. Außerdem gibt es für meine Leser den FERTI LILY Rabattcode mit dem du 15 % sparen kannst.
Werbung // Als Bloggerin bin ich rechtlich verpflichtet, den Artikel aufgrund von Produkterwähnungen und Affliatelinks als Werbung zu markieren.
15 % FERTI·LILY Rabattcode
Rabattcode: WEGWEISER15
(1x je Kundin einlösbar und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar)
Was ist die FERTI·LILY Empfängnishilfe?
Die FERTI LILY Empfängnishilfe ist eine kleine, weiche Silikonkappe, die entwickelt wurde, um die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft zu erhöhen. Sie wird nach dem Geschlechtsverkehr in die Scheide eingeführt und sorgt dafür, dass mehr Spermien in der Nähe des Muttermunds bleiben. Dadurch sollen mehr Spermien die Eizelle erreichen und eine Befruchtung wahrscheinlicher machen.
Die FERTI LILY funktioniert ganz ohne Hormone oder Medikamente. Viele Frauen mit Kinderwunsch möchten zunächst natürliche Methoden ausprobieren, bevor sie zu medizinischen Behandlungen greifen. Genau hier setzt FERTILILY an – sie unterstützt den Körper auf sanfte Weise und kann ganz einfach zu Hause angewendet werden.
Wie funktioniert die FERTI·LILY genau?
Die FERTI·LILY Empfängnishilfe nutzt eine einfache, aber effektive Methode, um die Anzahl der Spermien in der Nähe des Muttermunds zu erhöhen. Normalerweise fließt ein Teil des Spermas nach dem Geschlechtsverkehr wieder heraus – die Ferti Lily soll genau das verhindern.
Schritt-für-Schritt-Anwendung der FERTI·LILY
- Nach dem Sex einführen
Nach dem Geschlechtsverkehr wird die FERTILILY vorsichtig in die Scheide eingeführt. - Spermien in Position halten
Die Kappe sorgt dafür, dass mehr Spermien in der Nähe des Muttermunds verbleiben, anstatt herauszufließen. - Nach 20–60 Minuten entfernen
Nach einer gewissen Zeit wird die Kappe einfach mit den Fingern gefasst und vorsichtig herausgezogen. - Reinigen und wiederverwenden
Die FERTI-LILY wird mit Wasser und milder Seife gereinigt und kann in den nächsten Zyklen wiederverwendet werden.
(Foto: © FERTI·LILY)
Meine Erfahrungen mit der FERTI·LILY Anwendung
Bevor ich die FERTI-LILY Empfängnishilfe zum ersten Mal ausprobiert habe, war ich ehrlich gesagt ein bisschen unsicher. Ich hatte noch nie eine solche Kappe benutzt und wusste nicht genau, wie sich das Einsetzen und Tragen anfühlen würde. Aber ich war neugierig – schließlich klingt das Konzept logisch und vielversprechend.
Beim ersten Mal war es ein bisschen ungewohnt, aber eigentlich ganz einfach. Ich habe die Kappe wie einen Tampon eingeführt, und sie hat sich von selbst entfaltet.
Die Kappe besteht aus weichem, medizinischem Silikon und ist sehr flexibel. Beim Tragen ist die Muttermundkappe kaum zu spüren. Anfangs kann das Einsetzen etwas ungewohnt sein, aber mit ein wenig Übung geht es sehr einfach.
Die Kappe sorgt dafür, dass das Sperma näher am Muttermund bleibt und nicht herausfließt. Normalerweise habe ich nach dem Sex immer das Gefühl, dass ein Teil „verloren geht“. Mit FERTILILY war das anders – es fühlte sich an, als ob alles da bleibt, wo es hingehört.
In der Anleitung stand, dass man die Kappe zwischen 20 und 60 Minuten tragen kann. Ich habe mich für 45 Minuten entschieden. Das Herausnehmen funktioniert wie beim Entfernen eines Tampons problemlos.
Nach der Benutzung habe ich die FERTI·LILY mit Wasser und milder Seife gereinigt und zum Trocknen hingelegt. Sie ist wiederverwendbar, was ich super finde! Bei Bedarf lässt sich FERTI·LILY in einem Topf mit heißem Wasser auskochen.
Warum ich die FERTI·LILY bei Kinderwunsch empfehle
Die FERTI·LILY Empfängnishilfe bietet eine einfache, natürliche Möglichkeit, die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen – ganz ohne Hormone oder komplizierte Behandlungen.
Die wichtigsten Gründe für eine Empfehlung:
- Mehr Spermien erreichen die Eizelle
Die FERTI·LILY hält das Sperma näher am Muttermund und verhindert, dass es direkt nach dem Sex herausfließt. Das kann besonders bei einem schlechten Spermiogramm hilfreich sein. - Einfache Anwendung & hoher Tragekomfort
Die Kappe besteht aus weichem Silikon, ist flexibel und angenehm zu tragen. Nach ein paar Anwendungen hatte ich den Dreh raus und spürte sie überhaupt nicht mehr. - Hormonfrei & sanfte Unterstützung
Gerade wenn man seinen Zyklus natürlich unterstützen möchte, ist FERTI·LILY eine tolle Ergänzung – ganz ohne Nebenwirkungen. - Wissenschaftlich getestet
Laut einer klinischen Studie kann die Schwangerschaftsrate mit der FERTI·LILY gesteigert werden, da mehr Spermien ihren Weg zur Eizelle finden. - Erfahrungsberichte sprechen für sich
In Foren berichten viele Frauen von Ihren positiven FERTI LILY Erfahrungen und Ergebnissen. Manche wurden bereits nach wenigen Zyklen schwanger, andere nutzen die Kappe als zusätzliche Unterstützung.
Was ich besonders gut finde und was meine FERTI LILY Erfahrungen zeigen:
Die Empfängnishilfe ist nicht nur effektiv, sondern auch kostengünstig. Sie kann bis zu sechs Monate wiederverwendet werden, was sie zu einer nachhaltigen und erschwinglichen Möglichkeit macht, den Kinderwunsch auf natürliche Weise zu unterstützen.
Deshalb bin ich überzeugt, dass jedes Paar mit Kinderwunsch die FERTI-LILY Empfängnishilfe zumindest in Betracht ziehen sollte. Sie ist eine einfache, hormonfreie Option, die ohne großen Aufwand ausprobiert werden kann – und vielleicht genau den kleinen Unterschied macht, den es braucht.
FERTI·LILY kaufen und mit Rabattcode sparen
Wo kannst du die FERTI LILY Empfängnishilfe kaufen? Es gibt mehrere Möglichkeiten! Sie ist zwar auf Amazon erhältlich*, aber ich empfehle den direkten Kauf bei Ardo im offiziellen Onlineshop.
Vorteil: Beim Kauf direkt über Ardo kannst du meinen exklusiven Rabattcode WEGWEISER15 nutzen und 15 % sparen!
15 % FERTI·LILY Rabattcode
Rabattcode: WEGWEISER15
(1x je Kundin einlösbar und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar)
FERTI·LILY Kinderwunsch Gleitgel – eine sinnvolle Ergänzung?
Neben der FERTI-LILY Empfängnishilfe gibt es jetzt auch ein speziell entwickeltes Kinderwunsch Gleitgel von FERTI LILY. Aus Erfahrung kann ich sagen: Ein gutes Kinderwunsch Gleitgel kann beim “Sex nach Plan” vieles angenehmer machen.
Warum ein spezielles Gleitgel bei Kinderwunsch?
Nicht alle Gleitgele sind für Paare mit Kinderwunsch geeignet. Viele herkömmliche Produkte enthalten Inhaltsstoffe, die die Spermien in ihrer Beweglichkeit einschränken oder deren Überlebensdauer verkürzen. Außerdem haben sie oft einen ungeeigneten pH-Wert, was die Chancen auf eine Befruchtung verringern kann.
Das FERTI LILY Kinderwunsch Gleitgel wurde speziell entwickelt, um genau das zu vermeiden. Es ist klinisch getestet, spermienfreundlich und isotonisch, sodass es die Spermien nicht in ihrer natürlichen Umgebung stört.
Das Besondere am FERTI·LILY Gleitgel
- Spermienfreundlich & isotonisch – optimale Bedingungen für die Spermien
- Mit Fructose – kann die Spermienbeweglichkeit unterstützen, da Fructose natürlicherweise im Sperma vorkommt und als Energiequelle dient
- Praktische Dosierung – in einer 50-ml-Tube anstatt in unpraktischen Einmalapplikatoren
Auch auf das FERTI·LILY Kinderwunsch Gleitgel kannst du beim Kauf im Ardo Onlineshop sparen! Gib einfach den Rabattcode WEGWEISER15 im Warenkorb ein und erhalte 15 % Rabatt.
Wer steckt hinter der FERTI·LILY?
Die FERTI·LILY Empfängnishilfe wird von dem Schweizer Medizinunternehmen Ardo vertrieben. Das Familienunternehmen, das bereits in der zweiten Generation geführt wird, ist vor allem für seine Milchpumpen und Stillhilfen bekannt.
Die Idee zur FERTI LILY stammt von Robert Stal. Er und seine Frau hatten selbst Schwierigkeiten, schwanger zu werden, und suchten nach einer natürlichen Unterstützung. Während seiner Recherche stieß er auf Muttermundkappen – und entwickelte daraufhin die FERTI-LILY. Das Besondere an dieser Geschichte? Robert Stal und seine Frau wurden schließlich selbst mit Hilfe der FERTI LILY Eltern! Ein echtes Herzensprojekt also.
Fazit: Lohnt sich die FERTI·LILY ?
Die FERTI·LILY Empfängnishilfe ist eine einfache, natürliche Möglichkeit, um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen – ganz ohne Hormone oder medizinische Eingriffe. Sie sorgt dafür, dass mehr Spermien den Muttermund erreichen, und kann besonders bei einem schlechten Spermiogramm hilfreich sein.
Für wen ist die FERTI·LILY sinnvoll?
✅ Paare, die ihre Chancen auf eine natürliche Schwangerschaft erhöhen möchten
✅ Frauen, die eine hormonfreie Unterstützung suchen
✅ Paare, bei denen das Spermiogramm nicht optimal ist
✅ Alle, die eine einfache, wiederverwendbare Lösung bevorzugen
Für wen lohnt sich FERTI·LILY eher nicht?
❌ Bei ernsthaften Fruchtbarkeitsproblemen wie verschlossenen Eileitern
❌ Wenn das Einführen von Menstruationstassen oder Tampons unangenehm ist
❌ Wer keine Lust auf eine neue Routine hat (Einsetzen, Entfernen, Reinigen)
Mein Fazit
FERTI·LILY ist eine vielversprechende Möglichkeit, den Kinderwunsch auf natürliche Weise zu unterstützen. Die Anwendung ist einfach. Sie ersetzt keine medizinische Behandlung, kann aber eine wertvolle Ergänzung sein.
Da sie relativ günstig, mehrfach verwendbar und wissenschaftlich getestet ist, finde ich: Es lohnt sich, FERTI·LILY auszuprobieren! Für mich eine absolute Empfehlung bei Kinderwunsch.
Häufige Fragen zu FERTI·LILY Erfahrungen (FAQs)
Was ist FERTI·LILY?
Die FERTI LILY Empfängnishilfe ist eine weiche Silikonkappe, die nach dem Geschlechtsverkehr in die Scheide eingeführt wird. Sie hält das Sperma näher am Muttermund und verhindert, dass es schnell wieder herausfließt. Dadurch sollen mehr Spermien die Eizelle erreichen, was die Chance auf eine Schwangerschaft erhöhen kann.
Funktioniert die FERTI·LILY wirklich?
FERTI LILY kann laut Studien die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft erhöhen, da sie mehr Spermien in der Nähe des Muttermunds hält. Viele Frauen berichten in von positiven FERTI LILY Erfahrungen, dass sie damit schneller schwanger geworden sind – eine Garantie gibt es aber natürlich nicht.
Ist die Anwendung schmerzhaft?
Nein, die FERTI·LILY besteht aus weichem, flexiblem Silikon und ist so konzipiert, dass sie sich angenehm anfühlt. Die meisten Frauen spüren sie beim Tragen nicht. Das Einsetzen kann anfangs etwas Übung erfordern, ist aber leicht zu lernen.
Kann ich FERTI·LILY über Nacht tragen?
Nein, die FERTI-LILY sollte maximal 60 Minuten nach dem Einführen entfernt werden.
Wie oft kann die FERTI·LILY verwendet werden?
Die FERTI LILY ist wiederverwendbar und kann über bis zu 6 Zyklen hinweg genutzt werden. Wichtig ist die regelmäßige Reinigung nach jeder Anwendung.
Ist FERTI·LILY auch bei schlechtem Spermiogramm sinnvoll?
Ja, viele Paare mit eingeschränkter Spermienqualität berichten von positiven Erfahrungen. Da die Kappe das Sperma näher am Muttermund hält, kann sie helfen, dass mehr Spermien ihr Ziel erreichen.
Kann ich FERTI·LILY bei trockener Scheide verwenden?
Ja, bei Bedarf kann ein spermienfreundliches Kinderwunsch Gleitgel verwendet werden – z. B. das FERTI·LILY Kinderwunsch Gleitgel, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde.
Wie reinige ich die FERTI·LILY?
Nach jeder Anwendung sollte die Kappe mit warmem Wasser und milder Seife gereinigt werden. Anschließend gut trocknen lassen, bevor sie wieder verwendet wird. Bei Bedarf lässt sie sich in einem Top mit heißem Wasser auskochen.
Wo kann ich die FERTI·LILY kaufen?
FERTI-LILY ist direkt beim Hersteller Ardo im Onlineshop sowie auf Amazon erhältlich. Mit dem Rabattcode WEGWEISER15 erhältst du 15 % Rabatt beim Kauf über Ardo*.
Ich bin Claudia. Kinderwunsch-Bloggerin mit über 10 Jahren eigener Kinderwunsch-Erfahrung: Endometriose-Fighterin, IVF-Kennerin, ICSI-Schwester, Pimp my Eggs Befürworterin und Initiatorin der Kinderwunsch-Bewegung #1von7
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!